08. 05. 2024

Buenos Aires (AT) Javier Milei und Elon Musk gehen immer stärker aufeinander zu. In dieser Woche trafen sich der argentinische Staatspräsident und der Gründer von Unterbnehmen wie Tesla oder SpaceX zum zweiten Mal. Der Ort: Los Angeles (USA), der Rahmen: das Jahrestreffen des Milken Institute, das Unternehmer, Banker und CEOs zusammenbringt. Nach dem Treffen hob der Tycoon das Treffen mit dem Präsidenten hervor und gab ein wichtiges Unterstützungssignal für seine Regierung.

Zuvor hatte der Präsident auf der Konferenz, die im Hotel Beverly Hilton stattfand, die Unternehmenslenkern von Firmen wie Citibank, IBM, Chevron, Blackstone, Carlyle, Fortress, oder Eldrige in seinem üblichen Stil zu Investitionen in Argentinien aufgefordert. „Helft mir, ihr, die ihr den menschlichen Fortschritt verkörpert, Argentinien zum neuen Rom des 21. Jahrhunderts zu machen, Argentinien zu einem Land der Möglichkeiten für alle, die bereit sind, sich in unserem Land niederzulassen“, sagte er ihnen.

Milei posiert mit dem Trikot, das Infantino ihm geschenkt hat.

Milei, der in Begleitung seiner Schwester Karina Milei, dem Kabinettschef, Nicolás Posse, und dem Wirtschaftsminister, Luis Caputo, in die USA gereist war, traf am Rande der Konferenz auch den Präsidenten der FIFA, Gianni Infantino.

Nach dem Gespräch traf Milei mit Musk zusammen. Vor wenigen Wochen, am 12. April hatten sich beide in Texas zum ersten Mal persönlich gesehen. Davor hatte es mehrmals öffentliche wenn auch nur virtuelle Botschaften gegeben. Der Anlaß war ein Besuch Mileis in der Tesla-Fabrik in Austin.

„Großartiges Treffen mit Präsident Javier Milei“, schrieb der CEO von Tesla und SpaceX auf seinen sozialen Netzwerken nach dem einstündigen Gespräch in Los Angeles und fügte ein Foto hinzu, mit dem er in Begleitung des argentinischen Präsidenten, des Generalsekretärs der Präsidentschaft und des argentinischen Botschafters in den Vereinigten Staaten, Gerardo Werthein, zu sehen ist. Später zitierte Musk in einem weiteren Post und schrieb: „Ich empfehle, in Argentinien zu investieren.”

Die Antwort von argentinischer Seite lieb nicht auf sich warten: Regierungssprecher Manuel Adorni, twitterte zurück „Danke Elon, du bist der Beste”, antwortete der Regierungssprecher.

Vor diesem zweiten Treffen hatte Milei einen Ablaufplan mit möglichen Investitionen in Technologie und Bergbau erstellt, den er Musk vorlegen wollte, wiue die Zeitung La Nacion berichtet. Zu den Gesprächsthemen gehörten auch die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Anwendung in der wirtschaftlichen Entwicklung. Zu seinem Treffen mit Musk ließ er wissen: „Ich möchte, dass er investiert. Wo immer er will. 

Milei kehrte am Dienstag nach Buenos Aires zurück, wo er die Verabschiedung des Basisgesetzes (Ley Bases), dass nach der Abgeordnetenkammer an den Senat weitergeleitet wurde, und den Pacto de Mayo, der für den 25. Mai in Córdoba geplant ist, zu begleiten.

Es könnte dich interessieren

Norwegens Equinor sucht Käufer für seine Aktiva in Vaca Muerta

Das norwegische Erdölunternehmen Equinor sucht Küfer für seine Beteiligung an den ...
24. 02. 2025

Argentinischer Rosmarin: ein neues Tor in die Europäische Union

Eine Forschungsgruppe des argentinischen Forschungszentrums Conicet hat nachgewiesen, dass Extrakte ...
22. 02. 2025

Javier Milei und sein “Kryptogate”: Eine Standortbestimmung

Javier Milei versucht sich seit einigen Tagen glücklos in Schadensbegrenzung. Der Skandal um seine ...
18. 02. 2025
Flavio CannillaVon

Logbuch des Klimawandels – Kap. 5: Was vom Feuer übrig bleibt

In der fünften Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische ...
17. 02. 2025

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)