31. 10. 2024

Buenos Aires (AT) – Sie hat „falsch gewählt“. Mit diesem Kommentar entließ Präsident Javier Milei am Mittwoch Abend kurzfristig Diana Mondino vom Amt des Außenministers und ernannte Gerardo Werthein, Argentiniens ehemaligen Botschafter in Washington, zu ihrem Nachfolger. Milei hatte vorher keinerlei Hinweise auf einen baldigen Ausstieg Mondinos aus der Regierung gegeben, wie die Zeitung La Nacion berichtet.

Mondinos Abgang überstürzte sich am Mittwoch, nach dem Votum Argentiniens in der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). Auslöser war die Abstimmung zur Aufhebung des Wirtschaftsembargos gegen das kommunistische Regime in Kuba. Dier argentinishes Delegation hatte sich unter Mondinos Führung für eine Aufhebung des Embargos entschieden, zusammen mit der Mehrheit von 184 Stimmen, darunter auch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einzige Nein-Stimmen waren die der USA und Israels.

Votación, ONU
Die Abstimmung, die zum Aus Diana Mondinos führte: Argentinien stimmte zusammen mit Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren 183 Staaten für eine Aufhebung des Wirtrschaftsembargos gegen Kuba. (Foto: UN)

Wer ist Gerardo Werthein

Gerardo Werthein, galt nicht nur in Regierungsnahen Kreisen seit langer Zeit als potentieller Mondino Nachfolger. De facto, agierte der ehemalige Unternehmer seit Monaten als eine Art “virtueller Aussenminister”. Beispieslweise war es nicht Mondino war es, der Milei zum strategischen G-7-Gipfel in Italien im vergangenen Juni begleitete, um nur einige der letzten Reisen des Präsidenten zu nennen, bei denen seine Anwesenheit Mondinos ersetzte. Insbesondere für die engen Kontakte Mileis zur Unternehmerelite in den USA und auch in Europa galt Werthein als die “graue Eminenz” des argentinischen Staatspräsidenten. Werthein ist seit Mitte des Jahres, unter anderem auch Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees.

Gerardo Werthein, Diana Mondino
Der neue Aussenminister Gerardo Werthein mit Vorgängerin, Diana Mondino. (Foto: Submarino de Salta)

Milei lobte seit seinem Start in der Casa Rosada im Dezember letzten Jahres wiederholt Wertheins “entschlussfreudigen Führungsstil“. Die enge Beziehung zwischen beiden geht auf die ersten Schritte Mileis auf den Weg ins oberste Amt zurück. Die Beziehung zwischen beiden gilt seitdem als “ausgezeichnet”. Werthein nahm noch am Dienstag an einem Treffen in der Casa Rosada teil. Zu diesem Zeitpunkt lag seine Zukunft noch in Washington wo der gelernte Tierarzt und Mitglied der einflussreichen Unternehmerfamilie Werthein, seit Januar als Botschafter Argentinien vertritt. Keiner konnt damals ahnen, dass sein neues Büro im Palacio San Martín, dem argentinischen Aussenministerium, nur eine Sache von Stunden war.

Es könnte dich interessieren

Javier Milei und sein “Kryptogate”: Eine Standortbestimmung

Javier Milei versucht sich seit einigen Tagen glücklos in Schadensbegrenzung. Der Skandal um seine ...
18. 02. 2025
Flavio CannillaVon

Logbuch des Klimawandels – Kap. 5: Was vom Feuer übrig bleibt

In der fünften Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische ...
17. 02. 2025

Im Fokus: Trump gibt Gas mit MAGA-Turbo

Dr. Moritz Kraemer ist Chefvolkswirt und Leiter Research der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). ...
12. 02. 2025

WHO, Dollar, Wahlen: Ein ganz normaler Arbeitstag für Argentiniens Wirtschaft

Argentinien verläßt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Warum das mehr als eine simple ...
06. 02. 2025
Flavio CannillaVon

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)