17. 10. 2023

Buenos Aires (AT) – Kaum ein Sektor der argentinischen Volkswirtschaft kann sich heute der wichtigsten Entscheidung des Jahres entziehen. Zu sehr entscheidet der Ausgang der Wahlen am 22. Oktober über das “Geschäftsmodell” Argentinien ab 2024. Der Fruchtsektor ist da keine Ausnahme. Eine aktuelle Studie des argentinischen Rates für Agrarindustrie (CAA) zeigt, dass in den ersten acht Monaten des Jahres die Exporte der verschiedenen Produktionsbereiche des Landes im Wert von 25,02 Milliarden Dollar ins Ausland gingen. Das heißt, 33,8% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Abgesehen von den Umsatzeinbußen durch den Rückgang der Sojabohnen-, Weizen- und Maislieferungen konnten Wirtschaftszweige wie Erdnüsse, Birnen und Äpfel sowie der Olivensektor ihre Einnahmen in Dollar steigern. Diese Sektoren haben den Rückgang der agroindustriellen Exporte teilweise “ausgeglichen”. Erdnüsse zum Beispiel erzielten in diesem Zeitraum einen Umsatz von 721.190 US-Dollar, was einem Anstieg von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auf der anderen Seite war der Einbruch der wichtigsten argentinischen Exportbereiche offensichtlich. Für Soja und Nebenprodukte wurden zwischen Januar und August 9.675 Mio. USD (-32,9%) berechnet, für Mais 4.680 Mio. USD (-33,2%) und für Weizen 804 Mio. USD, sprich 80% weniger.

Peras Manzanas Consejo Agroindustrial Argentina pomáceas industria
Birnen zeigten die größte Dynamik bei den regionalen Exporten. (quelle: portalfruticola.com)

Aus den Daten des genannten Berichts geht hervor, dass der Kernobst-Exportkomplex in diesen ersten acht Monaten einen Umsatz von 257 Millionen Dollar erwirtschaftet hat. Ein Volumen, das einen Zuwachs von 8,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. In absoluten Zahlen exportierte der Sektor 20 Millionen mehr als im Zeitraum Januar-August 2022. Erwähnenswert ist, dass Sonnenblumen von dieser Liste ausgeschlossen wurden, was in dieser Wertkette für großen Unmut sorgte.

Im August haben einige regionale Volkswirtschaften den Umsatzrückgang im Agrarexportkomplex teilweise abgefedert. Nach Angaben der CAA beliefen sich die Deviseneinnahmen in diesem Monat auf 3.268 Millionen Dollar, 1.376 Millionen weniger als im gleichen Monat des Vorjahres oder 29,6 % weniger.

Es könnte dich interessieren

Inflationsrate knackt die 2 Prozent-Marke: Was nun?

Die Inflationsrate für den Monat Mai lag bei überraschenden 1,5%. Eine kleine Sensation für das ...
13. 06. 2025

Cristina Kirchner im Gefängnis: Das Ende einer Ära?

Critina Fernández de Kirchner, Staatspräsidentin( 2007 - 2015) und Vizepräsidentin (2019 - 2023) ...
11. 06. 2025
Flavio CannillaVon

Logbuch des Klimawandels – Kap. 8: Die Macht der Kichererbsen

In der achten Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische Tageblatt ...
07. 06. 2025

Wasserstoff in Argentinien: 80.000 Jobs bis 2050

Argentinien will bis 2050 zum Vorreiter für grünen Wasserstoff werden. Dabei sollen über 80.000 ...
06. 06. 2025

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)

Am meisten gelesen