10. 10. 2023

Buenos Aires (AT) – Es besteht kein Zweifel mehr daran, dass Bariloche die Bierstadt in Argentinien ist. Die Stadt hat alles, um auf dem Podium der argentinischen Brauereien zu stehen. Der Breitengrad, auf dem der beste Hopfen wächst, die Infrastruktur, um Hunderte von Bierstilen zu brauen und die beste Umgebung, um zu genießen: See, Wald und Berge.

Qualität, die eng mit einer bewussten Produktion verbunden ist, und die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards gehören zu den technischen Grundsätzen, die die lokale Braukultur ausmachen. Im Laufe der Jahre verfeinerte das Publikum seine Gaumen und wuchs parallel zu den steigenden Ansprüchen der Bierbrauer, die sich den Respekt der Kunden sicherten.

Cerveza Artesanal Bariloche
Craft-Beer: Ein Produkt, das Bariloche heute kennzeichnet. (quelle: elcronista.com)

Die Impulse der Wissenschaft

In einem Interview mit Más Producción +P  sagte der Biologe Diego Libkind, dass das Referenzzentrum für Hefe und Brautechnologie (CRELTEC) das Ergebnis langjähriger Arbeit sei. “Im Rahmen der Arbeit meiner Forschungsgruppe über Mikroorganismen und Pilze, stießen wir 2006 auf Bierhefe. Das weckte großes Interesse an der Zusammenarbeit mit den sogenannten Craft Brewers.” Im November 2015 unterzeichnete der Nationaler Rat für wissenschaftliche und technische Forschung (CONICET) eine Vereinbarung mit dem Unternehmen Heineken, die es den Forschern ermöglicht, neue Bierhefen zu entwickeln. Der Forscher betonte, dass es trotz der Einweihung im vergangenen Monat noch viel zu tun gibt, um den großen Traum dieser Arbeitsgruppe zu verwirklichen.

Cerveza Artesanal Bariloche
Bariloche ist ein Pionier in der Herstellung dieses Produkts, die erste Brauerei 1989 wurde gebaut. (quelle: Bariloche.org.ar)

Einheit ist Stärke

Die Craft Beer Hersteller in Bariloche werden nicht nur professioneller, sondern schließen sich auch zusammen, um die Branche zu stärken. Unter der Voraussetzung, den Qualitätsstandards für Craft-Bier in der Region gerecht zu werden und die Erzeuger zu integrieren und zu unterstützen, haben sich die Leiter der Kleinbrauereien in der Stadt und im Umland zusammengeschlossen, um ihre Erfahrungen und Arbeit zu vereinen.


So wurde im April 2016 der Verband der Handwerksbrauer von San Carlos de Bariloche und der Andenregion gegründet, in der sich die wichtigsten Vertreter der Bierherstellung befinden. La Cruz, Berlina, Blest, 2 Monjes, Bachmann, Diuka, Prosit, Manush, Konna und Gilbert sind einige der Brauereien, die den Verband ins Leben gerufen haben. Franco La Penna, Präsident des Verbandes, hob die wichtige Verbindung zwischen Herstellern und Wissenschaftlern hervor. “Die Gründung von CRELTEC ist ein klares Beispiel für diese Zusammenarbeit, da wir Brauer uns sehr auf sie verlassen und komplexere Analysen anfordern, die wir in unseren eigenen Labors nicht durchführen können”, sagte er. 

Es könnte dich interessieren

Javier Milei und sein “Kryptogate”: Eine Standortbestimmung

Javier Milei versucht sich seit einigen Tagen glücklos in Schadensbegrenzung. Der Skandal um seine ...
18. 02. 2025
Flavio CannillaVon

Logbuch des Klimawandels – Kap. 5: Was vom Feuer übrig bleibt

In der fünften Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische ...
17. 02. 2025

Im Fokus: Trump gibt Gas mit MAGA-Turbo

Dr. Moritz Kraemer ist Chefvolkswirt und Leiter Research der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). ...
12. 02. 2025

WHO, Dollar, Wahlen: Ein ganz normaler Arbeitstag für Argentiniens Wirtschaft

Argentinien verläßt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Warum das mehr als eine simple ...
06. 02. 2025
Flavio CannillaVon
En esta nota se comentó
  1. Jorge Guillermo Sambeth

    Herzliche Willkommen

    • Flavio Cannilla

      Sehr geehrter Herr Sambeth,
      Danke Ihnen.
      Herzliche Grüße aus der Redaktion
      Flavio Cannilla
      Editor

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)