01. 03. 2025

Neuquén (LMN / AT) – Der Gouverneur der Provinz Neuquén, Rolando Figueroa, nutzte den Besuch des deutschen Botschafter, Dieter Lamlé, um das Interesse der Provinz zu unterstreichen: “Unser Ziel ist dieses Zeitfenster (sic) zu nutzen um Investoren zu gewinnen”. Man arbeite daran, “den Untergrund zu wirtschaftlich nutzen zu können” und auf dieser Grundlage “klug zu investieren”, erklärte Figueroa.

Figueroa betonte, dass sich die Investitionen auf bestimmte Bereiche konzentrieren müssen, die entwickelt werden sollen: Tourismus, Umwelt, Verkehrswege sowie die Förderung von Bildung und Ausbildung, einem Bereich, in dem Deutschland bekanntermaßen hohes Ansehen genießt.

Figeuroa kündigte an, gemeinsam mit Unternehmern der Provinz den Empfang der deutschen Delegation vorzubereiten, die Neuquén im Juni besuchen wird. Ziel sei es, Erfahrungen auszutauschen und die ergänzenden Bedürfnisse zu analysieren, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben.

Rolando Figueroa, Dieter Lamlé, Gunther Neubert, Juan Carlos Schroeder
Der Gouverneur der Provinz Neuquén, Rolando Figueroa (Mitte), im Gespräch mit Botschafter Dieter Lamlé (3.v.r.); Gunther Neubert, AHK Argentina Geschäftsführer ( 2.v.r.); und Juan Carlos Schroeder (1.v.r.), Geschäftsführender Gesellschafter LMN / AT. (Foto: LMN)

Neuquén: von Wasserstoff bis Tourismus

Der Botschafter erinnerte an seinen Besuch vor einem Jahr und hob hervor, dass Neuquén eine der reichsten Provinzen Argentiniens ist — ein Aspekt, der für Deutschland von Interesse sein könnte. Dabei zählte er einige der Themen auf, die er mit dem Gouverneur besprochen habe, darunter “Investitionen, grüner Wasserstoff, Kreislaufwirtschaftspolitik, Züge und Tourismus”.

“Wir haben viele Themen besprochen, die für beide Seiten von Interesse sein könnten. Außerdem haben wir die Möglichkeit einer Reise deutscher Unternehmer nach Neuquén im Juni erörtert”, fasste er zusammen.

Quelle: La Mañana de Neuquén

Es könnte dich interessieren

Horacio Marín: “YPF ist weltweit so groß wie Halliburton”

Der Vorstandsvorsitzende von YPF, des größten Oil & Gas-Unternehmens Argentiniens, Horacio Marin, ...
27. 03. 2025

Stephan Weil: „Koalitionspartnern Erfolge zu gönnen bringt Mehrwert“

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat im Rahmen seiner Südamerika-Reise Buenos ...
23. 03. 2025

“Das Tageblatt”: Für Fortschritt und Freiheitsliebe

Anläßlich des Feierlichkeiten zu 200 Jahren deutscher Einwanderung in Argentinien, ein Blick ...
22. 03. 2025

Raízen prüft den Verkauf seines Raffinerie- und Tankestellen-Geschäftes

Das brasilianische Unternehmen Raízen hat Berichten zufolge die Bank JPMorgan Chase & Co. mit der ...
21. 03. 2025

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)