19. 09. 2023

Buenos Aires (AT) – Der Vormarsch des ultra-liberalen Javier MIlei nach den PASO-Wahlen 2023 in Argentinien stiftet in kirchlichen Kreisen Unruhe. Der Ökonom, Politiker und heute aussichtsreichste Kandidat auf das Amt des Präsidenten bezeichnete Franziskus als „ruchlosen Charakter”, „Jesuiten, der den Kommunismus fördert” und als „Repräsentant des Bösen auf Erden”. Die Polemik ließ nicht auf sich warten. MIlei hat eine Debatte vom Zaun gebrochen, die gerade unter seinen jungen Anhängern für Unmut sorgen könnte. Immerhin sind sieben von zehn Milei-Wählern jünger als 20 Jahre, wie der Wahlforscher Federico Aurelio -Gründer des Forschungsinstituts Aresco- herausfand. In dieser Altersgruppe kann sich Papst Franziskus besonderes Beliebtheit erfreuen.

Der Vorsitzende der argentinischen Bischofskonferenz, Bischof Oscar Ojea, hat die Äußerungen des Präsidentschaftskandidaten von „La Libertad Avanza” gegen Papst Franziskus als „nicht nachvollziehbare Beleidigungen und Unwahrheiten” bezeichnet. Mit Blick auf die Präsidentschaftswahl im Oktober hielt Ojea es für „unmöglich, ein Land ohne Dialog und mit Beleidigungen, Schreien und Disqualifikationen aufzubauen”.

Das von Mileis Äußerungen verbreitete „Klima der Gewalt” trage nicht zum sozialen Frieden bei. Die argentinische Bischofskonferenz versicherte, dass die Kirche keinen Präsidentschaftskandidaten unterstütze, sondern „Grundsätze” formuliere, die „nützlich sein können, um über die Zukunft dieses Volkes, das wir lieben und dem wir dienen, nachzudenken”.

Padre Pepe DiPaola Cura Villas Religión
Jose Maria Di Paola, genannt Padre Pepe, im Pfarrheim eines Armenviertels (Quelle: telam.com.ar)

Proteste der Armenpriester

Auch Jose di Paola, einer der populärsten “Armenpriester” des Landes konterte Milei: „Diese Angriffe gehen an die Wurzeln unseres Glaubens”, sagte der Priester, der in Argentinien als “Padre Pepe” landesweit bekannt ist. Er unterhält engem Kontakt zum Papst.

Die Priestergruppe der Armenviertel und des Volkes hielt eine „Messe zur Buße für Papst Franziskus”. Während des Gottesdienstes verkündeten sie ein Dokument, in dem sie ihre „energischste Ablehnung verschiedener Äußerungen des Kandidaten Javier Milei” zum Ausdruck brachten. Di Paola, der an der Messe teilnahm, sagte über den Liberalen: „Man kann eine andere Meinung als Franziskus haben, doch hier handelt es sich um Beleidigungen”. 

Papa Fransisco Religion Vaticano Argentina
Der Papst wird im Jahr 2024 nach Argentinien zurückkehren, aus dem er vor zehn Jahren abgereist ist. (Quelle: lavoz.com.ar)

Der Papst in Argentinien

Papst Franziskus hat bestätigt, dass sein erster Besuch in Argentinien für die Zeit nach den diesjährigen Präsidentschaftswahlen geplant ist. „Ich kann bestätigen, dass es auf dem Programm steht. Wir werden sehen, ob es möglich ist, wenn das Wahljahr vorbei ist”, so Franziskus. Der Pontifex, der dieses Jahr  87 Jahre alt wird, gestand, dass seine gesundheitlichen Probleme ihm das Reisen schwer machen.

Es könnte dich interessieren

Wasserstoff: wie Argentinien im globalen Wettbewerb punkten will

Bis 2050 will das Land 5 Millionen Tonnen H2 pro Jahr produzieren, heißt es in einem jetzt ...
18. 09. 2023

Neustart in Tucumán: “Lächeln, nicken und hoffen, daß es ein Witz war”

Julia Wobken lernte Tucumán zufällig kennen und verliebte sich in die argentinische Kultur. Aus ...
18. 09. 2023

Die Filmemacherinnen, die in San Sebastián den Ton angeben

Die 71. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals von San Sebastián findet vom 22. bis 30. ...
15. 09. 2023

Wintershall Dea: “Das Land hat das Potenzial, eine wichtige Rolle auf dem Energiemarkt zu spielen”

Im Rahmen des XIV Argentina Oil & Gas (AOG 2023) unterstrich Manfred Böckmann, CEO von Wintershall ...
14. 09. 2023