Erneuerbare Energien
Argentinien 2024: Grüner Wasserstoff, zwischen Hype und Zukunft
Südamerika positioniert sich zunehmend als strategischer Partner der EU bei grünem Wasserstoff ...
30 de diciembre de 2024
Patagonien ist auch Sonne: Neuquéns größter Solarpark startet
Neuquén plant den größten Solarpark Patagoniens, der ab 2025 auf über 100 Hektar saubere ...
26 de noviembre de 2024
IEA-Bericht: Wie die Welt ihre Ziele für Erneuerbare Energien übertreffen kann
Bis 2030 könnte die Welt eine zusätzliche Kapazität an erneuerbarer Energien entwickeln, die der ...
21 de octubre de 2024
Erneuerbare Energien: Argentinien mit neuem Rekord
Die Erneuerbaren Energien sorgen weiter für gute Nachrichten im argentinischen Energiesektor. Im ...
14 de agosto de 2024
El Quemado: YPF Luz investiert US$ 170 Millionen in Mendoza
YPF Luz hat den Bau eines neuen Solarparks in Mendoza angeküdigt. Die Anlage "El Quemado" soll auf ...
5 de agosto de 2024
Renewables in Argentinien: Grüne Energie auf Rekordjagd
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ist in den ersten vier Monaten des Jahres um ...
2 de julio de 2024
Sonne, Wind und Wasser: Welches Land führt in Lateinamerika
Lateinamerikas Volkswirtchaften konnten im letzten Jahr ihre natürlichen Wettbewerbsvorteile bei ...
4 de junio de 2024
Hoffnungsträger Wasserstoff: Was kommt, was fehlt in Argentinien
Das erste Jahr der Regierung Milei kann den Wendepunkt für den argentinischen Energiesektor ...
8 de diciembre de 2023
Erneuerbare Energien: 98 neue Projekte und eine Bringschuld
Solar- und Windanlagen sollen 663 MW in das Netz einspeisen. Laufdauer der Nutzer-Verträge ist 15 ...
25 de agosto de 2023
Lo más leído
Amenazas del Estado Islámico empañan el carnaval en Alemania y los Países Bajos
26 de febrero de 2025
Alemania ante un futuro incierto: política, economía y defensa en debate
26 de febrero de 2025
Quién es Quién – Alemania 2025: Heidi Reichinnek y Jan van Aken, de Die Linke
22 de febrero de 2025