Lateinamerika
Avantgarde und Provokation: Das DiTella Institut
Das Di Tella Institut in Argentinien war ein Zentrum der Avantgarde, der Innovation und neuer, ...
10 de noviembre de 2024
Orlando Baquero: “Die Wirtschaft schaut heute mit anderen Augen auf Lateinamerika ”
Orlando Baquero ist Geschäftsführer des Lateinamerika Vereines, der heute in Hamburg sein 75. ...
6 de noviembre de 2024
Klaus Hübner: “Gründer in Lateinamerika haben einen sehr viel höheren Erfolgsdruck”
Klaus Hübner ist Gründer und Geschäftsführer des finance advisory-Unternehmens YAKU Partners. ...
5 de noviembre de 2024
Moin moin Lateinamerika: Hamburg bittet zum LAV-Tag 2024
Am heutigen Dienstag startet in Hamburg der Lateinamerika-Tag 2024. Die wichtigsten Punkte des ...
5 de noviembre de 2024
Unsere Beziehungen zu Lateinamerika einmal anders gedacht
Dr. Ulrich Sante war Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Buenos Aires (2020 - 2023). ...
3 de octubre de 2024
Inflation, weiter fallend: 4% im Juli
Die Inflation entwickelt sich auch im siebten Monat des Jahres anhaltend negativ in Argentinien. ...
15 de agosto de 2024
Sonne, Wind und Wasser: Welches Land führt in Lateinamerika
Lateinamerikas Volkswirtchaften konnten im letzten Jahr ihre natürlichen Wettbewerbsvorteile bei ...
4 de junio de 2024
Start-ups: die Geschäfstfelder, die am stärksten wachsen
Fintech, E-Commerce, Logistik sind die Sektoren, die 2023 das größte Interesse anzogen. Die ...
5 de marzo de 2024
Was das Venture Capital 2024 in Lateinamerika sucht
Nach einem harten 2023, erwarten Experten für dieses Jahr ein erneutes Wachstum in der ...
5 de marzo de 2024
Ihrer Zeit voraus: Lola Mora, die erste Bildhauerin Lateinamerikas
Das Leben der Lola Mora bietet Stoff für mehr als einen Film. Umworben vom britischen und ...
29 de diciembre de 2023
Lo más leído
Amenazas del Estado Islámico empañan el carnaval en Alemania y los Países Bajos
26 de febrero de 2025
Alemania ante un futuro incierto: política, economía y defensa en debate
26 de febrero de 2025
Quién es Quién – Alemania 2025: Heidi Reichinnek y Jan van Aken, de Die Linke
22 de febrero de 2025