31. 12. 2024

Buenos Aires (AT) – Nach 25 Jahren Verhandlung ist die Kuh vom Eis. Das EU-Mercosur-Abkommen hat nach Jahren intensiver Verhandlungen und politischer Hürden endlich grünes Licht erhalten – ein Meilenstein, der besonders in diesem Jahr von vielen unerwarteten Wendungen geprägt war. 

Anfang des Jahres erklärte Michael Grosse-Brömer, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundestags, in Buenos Aires, gegenüber dem Argentinischen Tageblatt warum er das Abkommen trotz zahlreicher Rückschläge für fundamental und positiv für beide Seiten hält. Der Durchbruch im Dezember markiert nun das Ende eines langen Prozesses und eröffnet neue Perspektiven für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Europa und Südamerika.

Stichworte, ,
Es könnte dich interessieren

Patricio Rotman: “Der Zeitpunkt, Argentinien zu verlassen, ist vorbei”

Seit 2023 sorgt Argentiniens Wirtschaft auch für positive Schlagzeilen. Dennoch zögern ...
25. 06. 2025
Flavio CannillaVon

Inflationsrate knackt die 2 Prozent-Marke: Was nun?

Die Inflationsrate für den Monat Mai lag bei überraschenden 1,5%. Eine kleine Sensation für das ...
13. 06. 2025

Cristina Kirchner im Gefängnis: Das Ende einer Ära?

Critina Fernández de Kirchner, Staatspräsidentin( 2007 - 2015) und Vizepräsidentin (2019 - 2023) ...
11. 06. 2025
Flavio CannillaVon

Logbuch des Klimawandels – Kap. 8: Die Macht der Kichererbsen

In der achten Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische Tageblatt ...
07. 06. 2025

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)

Am meisten gelesen