31. 12. 2024

Buenos Aires (AT) – Nach 25 Jahren Verhandlung ist die Kuh vom Eis. Das EU-Mercosur-Abkommen hat nach Jahren intensiver Verhandlungen und politischer Hürden endlich grünes Licht erhalten – ein Meilenstein, der besonders in diesem Jahr von vielen unerwarteten Wendungen geprägt war. 

Anfang des Jahres erklärte Michael Grosse-Brömer, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundestags, in Buenos Aires, gegenüber dem Argentinischen Tageblatt warum er das Abkommen trotz zahlreicher Rückschläge für fundamental und positiv für beide Seiten hält. Der Durchbruch im Dezember markiert nun das Ende eines langen Prozesses und eröffnet neue Perspektiven für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Europa und Südamerika.

Stichworte, ,
Es könnte dich interessieren

Franziskus: Der Papst vom Ende der Welt

Der verstorbene Papst Franziskus verkörperte den Beginn einer neuen Ära; nicht nur in der Kirche. ...
26. 04. 2025

Lateinamerika: Der steinige und steile Weg zur Energiewende

Lateinamerika steht vor einer Herausforderung, wenn es um die nachhaltige Energiewende geht. Die ...
25. 04. 2025

Zwischen IWF und Inflation: Kriegt Argentinien dieses Mal die Kurve?

Die mit Hilfe des IWF ermöglichte Aufhebung der Devisenkontrollen ist ein wichtiger Durchbruch der ...
24. 04. 2025

Logbuch des Klimawandels – Kap. 7: Der Kampf um die Gletscher

In der siebten Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische ...
17. 04. 2025

Hacé tu comentario

Por si acaso, tu email no se mostrará ;)