Patagonien
Warum Patagonien beim Thema Wasserstoff Chance mit Zukunft vereint
Auf dem "AHK-Wasserstoffforum Patagonien 2025" betonten Branchenvertreter das Potenzial der ...
30 de abril de 2025
Butterkeks & Dulce de Leche: “Wie weit ist weit”
Eine Kolumne von Julia Wobken für das Argentinische Tageblatt über die kleinen und großen ...
6 de abril de 2025
Logbuch des Klimawandels – Kap. 5: Was vom Feuer übrig bleibt
In der fünften Folge der Reihe, die das Goethe-Institut Buenos Aires und das Argentinische ...
17 de febrero de 2025
Der grüne Wasserstoff aus Patagonien, der Europa erobern will
Das Österreich-Deutsch-Argentinische joint venture "Gaucho Wind to Hidrogen" plant grünen ...
27 de noviembre de 2024
Die Zukunft des Reisens: Nachhaltiger Tourismus in Argentinien
Im nachhaltigen Tourismus sind neben Naturschutz auch wirtschaftliche und soziokulturelle Faktoren ...
25 de noviembre de 2023
Unterwegs mit den Walen: Península Valdés, Patagonien
Jedes Jahr ist die Halbinsel in der Provinz Chubut Treffpunkt für Glattwale, Buckelwale aber auch ...
24 de octubre de 2023
Warum das Herz der argentinischen Craft-Beer-Bewegung in Bariloche schlägt
In Bariloche dreht sich alles um die Hefebraue. Die Eröffnung des Referenzzentrum für Hefe und ...
10 de octubre de 2023
Lo más leído
“Trabajar más para ser más ricos”: ¿es cierta la receta del canciller?
10 de junio de 2025
El Estrecho de Ormuz en la mira: una tensión que sacude al comercio global
19 de junio de 2025